BUND-Veranstaltung „Garten im Klimawandel“
10. November 2022
(Foto: Nentwig)
Unsere Veranstaltung „Garten im Klimawandel“ am 22.10.2022 stieß auf großes Interesse bei GartenfreundInnen aus Wehrheim und der Umgebung.
10. November 2022
(Foto: Nentwig)
Unsere Veranstaltung „Garten im Klimawandel“ am 22.10.2022 stieß auf großes Interesse bei GartenfreundInnen aus Wehrheim und der Umgebung.
03. November 2022
(Michael Pyper)
Großer Andrang herrschte auf der Wiese neben dem Pfaffenwiesbacher Friedhof.
15. Juli 2022
(BUND / Michael Pyper)
Während eines Feldrundgangs erfuhren wir über die Bedeutung von Bodenprofil und Bodenqualität im Falle von Starkregen.
14. Mai 2021
Foto: Jiří Bohdal
In diesem Beitrag der Sendung gibt Susanne Steib, Managerin für Wildtierprojekteim BUND Hessen, viele interessant Infos zu Gartenschläfern...
27. Januar 2021 | Mobilität
(Ruth Jones)
Die S5 soll über Friedrichsdorf hinaus bis Usingen verlängert werden. Da Wehrheim genau in der Mitte der Bahnhöfe Usingen und Friedrichsdorf liegt, ist hier ein doppelgleisiger Ausbau auf Höhe der Saalburg-Siedlung geplant. hieran und an der Elektrifizierung der Strecke entzündete sich Kritik. Der...
21. Januar 2021 | Biotoppflege, Naturschutz
Foto: Almut Gwiasda (Almut Gwiasda)
Mancher Häuslebauer überlegt sich mit Blick auf das Frühjahr sicherlich bereits, wie er das Grundstück um sein Haus herum gestalten kann. Sehr oft ist der Geldbeutel durch die Baumaßnahmen bereits geplündert. Die Anlage des Gartens soll also möglichst kostengünstig sein. Und außerdem besteht oft der...
25. November 2020 | Energie, Energiewende
Die Landespolitik hat im Rahmen ihres Zwei-Prozent-Flächenziels für Hessen im Winterstein-Gebiet eine 414 Hektar große Vorrangfläche für Windenergie ausgewiesen. Auf einer solchen Fläche könnten rechnerisch bis zu 20 Windkraftanlagen entstehen. Genaue Untersuchungen müssen die optimale Anzahl unter...